Proportionalkammer

Proportionalkammer
f
пропорционалдық камера

емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. . 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Proportionalkammer" в других словарях:

  • Vieldraht-Proportionalkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionendetektor — Ein Teilchendetektor ist ein Messgerät zum Nachweisen bewegter Moleküle, Atome oder Elementarteilchen. Da mit Teilchendetektoren Teilchen mit äußerst gegensätzlichen Eigenschaften nachgewiesen werden, gibt es auch eine große Anzahl verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

  • Spurdetektor — Ein Teilchendetektor ist ein Messgerät zum Nachweisen bewegter Moleküle, Atome oder Elementarteilchen. Da mit Teilchendetektoren Teilchen mit äußerst gegensätzlichen Eigenschaften nachgewiesen werden, gibt es auch eine große Anzahl verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

  • Charpak — Georges Charpak (* 1. August 1924 in Dabrovica, Polen, heute Ukraine) ist ein französischer Physiker polnischer Herkunft. 1943 wurde Charpak ins KZ Dachau verschleppt, wo er bis zur Befreiung 1945 gefangen war. 1946 nahm er die französische… …   Deutsch Wikipedia

  • Georges Charpak — (2005) Georges Charpak (* 1. August 1924 in Dąbrowica, Polen, heute Ukraine; † 29. September 2010 in Paris[1]), war ein französischer …   Deutsch Wikipedia

  • Teilchendetektor — Ein Teilchendetektor ist ein Messgerät zum Nachweisen freier, bewegter Moleküle, Atome oder Elementarteilchen. Da mit Teilchendetektoren Teilchen mit äußerst gegensätzlichen Eigenschaften nachgewiesen werden, gibt es viele verschiedene Teilchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Charpak —   [ xarpak, französisch ʃar pak], Georges, französischer Physiker polnischer Herkunft, * Dąbrowica (heute Dubrowiza [Ukraine]) 1. 8. 1924; zwischen 1943 und 1945 im Konzentrationslager Dachau; von 1947 bis 1959 am nationalen französischen… …   Universal-Lexikon

  • Physiknobelpreis 1992: Georges Charpak —   Der polnisch französische Physikerwurde für die Erfindung und Entwicklung von Teilchendetektoren sowie insbesondere der Vieldrahtproportionalkammer ausgezeichnet.    Biografie   Georges Charpak, * Dąbrowica (heute Dubrowyzja, Ukraine) 1. 8.… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»